29/05/2020 /
/Zusammenfassung der Regierungspressekonferenz vom Freitag den 29. Mai 2020
Es wird von allen Reisen ins Ausland bis einschließlich den 31. August abgeraten. Von dieser Reisewarnung ausgenommen sind Norwegen, Island und Deutschland.
Ab dem 15. Juni öffnet Dänemark seine Genzen für Besucher aus Norwegen, Island und Deutschland. Es werden aber Restriktionen für Besucher dieser Länder bestehen bleiben. Besucher müssen mindestens 6 aufeinander folgende Übernachtungen haben um nach Dänemark einreisen zu dürfen, Übernachtungen in der Hauptstadt Kopenhagen sind jedoch untersagt. Es werden zudem stichprobenartig Coronatestungen and den Grenzen vorgenommenen werden.
Bis auf Weiteres verbleibt die Grenze nach Schweden geschlossen. Dies ist begründet durch die unterschiedliche Strategie die Schweden während der Coranapandemie verfolgt hat.
Nach den Sommerferien wird über die Grenzöffnung zu den restlichen Schengen-Staaten beraten.
Unser aller Verhalten wird entscheidend dafür sein, wie die weiter Öffnung der Gesellschaft verlaufen wird. Dies gilt natürlich auch für unser Verhalten wenn wir über den Sommer Auslandsreisen tätigen.
Wenn man in andere Länder reist besteht die Gefahr einer Ansteckung, und diese mit nach Dänemark einzuschleppen. Es wird daher davon abgeraten Reisen in größere Städte zu tätigen. Es wird zudem darauf hingewiesen, bei Reisen unbedingt auf Restriktionen und Regeln in den entsprechenden Ländern zu achten.
Das Gesundheitsministerium empfiehlt dass nach Auslandsaufenthalten dringend eine 14 tägige Quarantäne einzuhalten ist. Dies gilt auch nach einem kurzen Besuch in Schweden.
10/07/2020
Smitte|stop-app ist eine App die uns allen bei der Eindämmung von COVID-19 in Dänemark hilft. Die App bietet die Möglichkeit […] Læs mere… Læs mere…
08/07/2020
Reisen in eine reihe von Ländern der EU/Schengen und dem Vereinigten Königreich ist nach Einschätzung des Statens Serum Institut (entsprechend […] Læs mere… Læs mere…
08/06/2020
Ab Montag den 8. Juni 2020 öffnen weitere Teile Dänemarks. Dies betrifft folgendes: Spielhallen, Schwimmbäder sowie Wasser und Freizeit Parks. Sporthallen, Fitnesscenter […] Læs mere… Læs mere…
19/05/2020
Eine Ärztliche Überweisung ist nicht mehr erforderlich um einen Termin für eine Corona-Testungen zu erhalten. Ab dieser Woche ist es jedem Bürger möglich […] Læs mere… Læs mere…
13/05/2020
Zusammenfassung der Regierungspressekonferenz, 12. Mai 2020 Dänemark hat seit kurzem große Anstrengungen zur COVID-19 Testung der Bevölkerung unternommen und ist […] Læs mere… Læs mere…
12/05/2020
Mehr und mehr Menschen nähen oder stricken selbstgemachte Gesichtsmasken. Selbstgerechter Mundschutz vermittelt jedoch ein falsches Gefühl von Sicherheit. Das fälschliche […] Læs mere… Læs mere…
07/05/2020
Zusammenfassung der Pressekonferenz am 7. Mai mit Premierministerin Mette Frederiksen Die Bürger haben den behördlichen Vorgaben zu Hygiene und physischen […] Læs mere… Læs mere…
06/05/2020
Nach dem zunächst mit einer sehr breitgefächerten definition von Risikogruppen in Verbindung mit COVID-19 verfahren wurde hat das Gesundheitsministerium nun […] Læs mere… Læs mere…
04/05/2020
Personen, die im ernstzunehmenden Risiko stehen, bei einer COVID-19 Erkrankung einen schwerwiegenden Krankheitsverlauf erwarten zu können, haben nun die Möglichkeit […] Læs mere… Læs mere…
22/04/2020
Die erste Phase der Wiedereröffnung der dänischen Gesellschaft hat begonnen. Dies ist nur der Fall weil es gelungen ist die […] Læs mere… Læs mere…
Hvert eneste medlemskab og donation styrker Mino Danmarks legitimitet og eksistensberettigelse.
Det gør en forskel og styrker foreningens muligheder for at lykkes med at skabe et lige samfund, uanset etnisk baggrund.
Hvert eneste medlemskab og donation styrker Mino Danmarks legitimitet og eksistensberettigelse.
Det gør en forskel og styrker foreningens muligheder for at lykkes med at skabe et lige samfund, uanset etnisk baggrund.