13/03/2020 /
/Teilnehmer: Premierminister Mette Frederiksen, Außenminister Jeppe Kofoed, Justizminister Nick Hekkerup und der dänische Polizeichef Torkild Fogde.
Zuerst gab die Regierung einen Status über dem Coronavirus in Dänemark: 802 sind infiziert, 23 sind im Krankenhaus, 2 sind in einem sehr kritischen Zustand. Als nächstes stellte Mette Frederiksen die neuesten Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Corona in Dänemark vor.
Als erstes: alle Krankenhäuser haben alle die sogenannten unnötigen Behandlungen eingestellt. Also werden Operationen und routinemäßige Untersuchungen, die nicht lebenserhaltende sind, verschoben.
Als zweites: das Außenministerium haben alle empfohlen in Dänemark zu bleiben. Alle unnötigen Reisen in alle Länder werden nicht empfohlen und allen Dänen, die im Ausland sind, empfiehlt man nach Hause zu kommen. Also reis nicht aus Dänemark heraus, wenn dieses überhaupt vermieden werden kann, und wenn Sie reisen, kommen Sie so schnell wie möglich nach Hause.
Als drittes – und bislang das weitreichendste – ist, dass heute ab Samstag 14. März, um 12 Uhr, wurden die Grenzen bis zum 14. April geschlossen. Ausländer können daher weder mit dem Flugzeug noch mit Schiffen, Zug, Bus oder mit Autos in Dänemark einreisen, es sei denn, sie haben einen sogenannten anerkannten Zweck. Dieses bedeutet zum Beispiel wenn man hier lebt oder arbeitet, akut kranke Familienmitglieder besuchen muss oder Recht für Zugang mit Kindern in Dänemark haben muss. Die Grenzen werden von der Polizei mit Hilfe der Verteidigung durchgesetzt. Die Regierung betont jedoch, dass Waren, insbesonderes Lebensmittel, weiterhin ungehindert die Grenze überschreiten können und dass es daher keinen Mangel an Lebensmittel geben wird. Außerdem können dänische Staatsbürger natürlich immer nach Dänemark reisen.
10/07/2020
Smitte|stop-app ist eine App die uns allen bei der Eindämmung von COVID-19 in Dänemark hilft. Die App bietet die Möglichkeit […] Læs mere… Læs mere…
08/07/2020
Reisen in eine reihe von Ländern der EU/Schengen und dem Vereinigten Königreich ist nach Einschätzung des Statens Serum Institut (entsprechend […] Læs mere… Læs mere…
08/06/2020
Ab Montag den 8. Juni 2020 öffnen weitere Teile Dänemarks. Dies betrifft folgendes: Spielhallen, Schwimmbäder sowie Wasser und Freizeit Parks. Sporthallen, Fitnesscenter […] Læs mere… Læs mere…
29/05/2020
Zusammenfassung der Regierungspressekonferenz vom Freitag den 29. Mai 2020 Es wird von allen Reisen ins Ausland bis einschließlich den 31. […] Læs mere… Læs mere…
19/05/2020
Eine Ärztliche Überweisung ist nicht mehr erforderlich um einen Termin für eine Corona-Testungen zu erhalten. Ab dieser Woche ist es jedem Bürger möglich […] Læs mere… Læs mere…
13/05/2020
Zusammenfassung der Regierungspressekonferenz, 12. Mai 2020 Dänemark hat seit kurzem große Anstrengungen zur COVID-19 Testung der Bevölkerung unternommen und ist […] Læs mere… Læs mere…
12/05/2020
Mehr und mehr Menschen nähen oder stricken selbstgemachte Gesichtsmasken. Selbstgerechter Mundschutz vermittelt jedoch ein falsches Gefühl von Sicherheit. Das fälschliche […] Læs mere… Læs mere…
07/05/2020
Zusammenfassung der Pressekonferenz am 7. Mai mit Premierministerin Mette Frederiksen Die Bürger haben den behördlichen Vorgaben zu Hygiene und physischen […] Læs mere… Læs mere…
06/05/2020
Nach dem zunächst mit einer sehr breitgefächerten definition von Risikogruppen in Verbindung mit COVID-19 verfahren wurde hat das Gesundheitsministerium nun […] Læs mere… Læs mere…
04/05/2020
Personen, die im ernstzunehmenden Risiko stehen, bei einer COVID-19 Erkrankung einen schwerwiegenden Krankheitsverlauf erwarten zu können, haben nun die Möglichkeit […] Læs mere… Læs mere…
Hvert eneste medlemskab og donation styrker Mino Danmarks legitimitet og eksistensberettigelse.
Det gør en forskel og styrker foreningens muligheder for at lykkes med at skabe et lige samfund, uanset etnisk baggrund.
Hvert eneste medlemskab og donation styrker Mino Danmarks legitimitet og eksistensberettigelse.
Det gør en forskel og styrker foreningens muligheder for at lykkes med at skabe et lige samfund, uanset etnisk baggrund.